Wo laufen denn die Frauen hin? Also wenn’s brennt oder es sonst einen Notfall gibt. Nach der Gender-Diskussion um die Ampelmännchen sind mir jüngst doch die Hinweistafeln für die Notausgänge aufgefallen. Geht man also auch hier zwingend von einem Mann aus, wüssten die Frauen nicht, wo sie denn hinrennen sollten, wenn’s losgeht. Außer sie benutzen den normalen Ausgang. Der wäre ja frei, wenn die Männer durch den Notausgang hechten.
Wie aber sollte man das denn nun kenntlich machen? Sollte man ein Mann-Männchen nehmen und dazu ein Frau-Männchen - oder Frauchen? Streng genommen dürfte man aber nur paarweise flüchten. Das würde voraussetzen, dass man immer nur eine gerade Anzahl an Besuchern zu den Veranstaltungen lässt und auch Homo-Pärchen akzeptiert. Sonst wird es dann wirklich haarig. Vor allem, wenn die Homo-Pärchen dann auch ihre Gleichstellungsansprüche auf den Schildern anmelden, die haben derzeit aber noch andere Probleme, glaube ich.
Würde man also ein Frauchen zu dem Männchen malen, wäre es eine erste Lösung. Trüge dieses Frauchen dann aber einen Rock, heißt es wieder, man wäre sexistisch und verträte ein altes Frauenbild. Nimmt man eine Frau in Hosen mit langen Haaren, kommt der Einwand, es gibt auch Frauen mit kurzen Haaren und dafür Männer mit langen. Die tragen dann aber zumindest auch Hosen. So lange die Schotten auf ihrer Insel bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen